Werte & Wurzeln
Gründungsimpuls vor 28 Jahren war die Überzeugung, dass Ökologie und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sind. Heute tragen diese Ideen mehr als 350 Mitglieder.
Gemeinsam mehr verändern
Verantwortungsvolles Wirtschaften braucht Rahmenbedingungen. UnternehmensGrün bündelt die Visionen der Mitglieder und nimmt parteiübergreifend politisch Einfluss.
Mitglied werden
Wir sind ein starkes Netzwerk nachhaltiger Unternehmen. Zusammen sind wir die politische Stimme für eine nachhaltige, enkeltaugliche Wirtschaft.
Stimmen aus der Wirtschaft
„Seit jeher sind der Schutz der Umwelt, die soziale und kulturelle Verantwortung und das Bestreben, diese mit den ökonomischen Belangen im Einklang zu halten, fester Bestandteil unseres unternehmerischen Denkens und Handelns. Deshalb ist Voelkel unter anderem Mitglied bei UnternehmensGrün.“
Stefan Voelkel
Geschäftsführer Voelkel GmbH
“Für uns gilt Greenboxing statt Greenwashing – deshalb sind wir Mitglied bei UnternehmensGrün, die seit jeher für ehrliche nachhaltige Werte stehen.”
Alexandra Kletzsch
Kompackt 61
„Als langfristigen Zielen und Werten verpflichtetes Familienunternehmen ist Werner & Mertz ein Treiber der Nachhaltigkeit. Konkret zeigt sich dies unter anderem in einer europäisch führenden Rolle in der hochwertigen Verwertung von Altplastik in unseren Verpackungen. Auf diesem Weg werden natürliche Ressourcen dauerhaft geschont und massiv Energie eingespart. Bei UnternehmensGrün fühlen wir uns mit unseren Anliegen angekommen und begrüßen die partnerschaftliche Arbeit im Verband, da hier die nachhaltige Wirtschaft eine Stimme bekommt.“
Reinhard Schneider
Inhaber Werner & Mertz GmbH
“Auf dem Pionier-Weg in eine zukunftsfähige nachhaltige Wirtschaft, die sich der Begrenztheit von Ressourcen bewusst ist, braucht es den Austausch mit Gleichgesinnten. Wir freuen uns darauf!”
Sophie v. Lilienfeld
Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik
„Zusammen kann man mehr schaffen! Bei Unternehmensgrün sehen wir uns daher in bester Gesellschaft, weil wir mit Menschen und Unternehmen in Kontakt treten, die sich auch für ein faires, nachhaltiges Wirtschaften engagieren.”
Laure Berment
Marktschwärmer
„Wir sind Mitglied geworden, weil wir aus Überzeugung nachhaltig handeln.Nachhaltiges Wirtschaften schafft Raum für Innovationen und Unternehmensgrün bildet eine Plattform, um sie mit anderen zu teilen und zu entwickeln.”
Hans-Martin Lohmann
Geschäftsführer W. Neudorff GmbH KG
„Warum mërz punkt von Anfang an bei UnternehmensGrün mit dabei ist? Weil ich 1992 froh war, endlich Mitstreiter für ein nachhaltiges Wirtschaften gefunden zu haben!”
Martina Merz
mërz punkt | umweltorientierte designagentur
“Die Planung und Umsetzung von Wasserkraftprojekten ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern fordert auch politisches Engagement. Wir sind Mitglied bei UnternehmensGrün, weil die Stimme der Wasserkraft und Erneuerbaren Energien mehr Gewicht braucht.”
Martina Römmelt-Fella
Geschäftsführerin Fella Maschinenbau GmbH
„Ich bin Teil des UnternehmensGrün-Netzwerks, weil ich so noch besser beitragen kann zu einem Begreifen, dass der Glaube ans ewige Wachstum eine Sackgasse ist. Und dass wir nur dann erfolgreich sein können, wenn wir unser Handeln an der Vision vom guten Leben für alle ausrichten.”
Ina Machold
Dreiland
„Wir sind Mitglied bei UnternehmensGrün, weil wir die politisch ambitionierte und klar positionierte Arbeit des Verbandes schätzen.”
Jan Strohschein
Geschäftsführer greenjobs GmbH
„Wir sind Mitglied bei UnternehmensGrün, weil wir nur im Verband mit anderen die nötige sozial-ökologische Transformation umsetzen können. Daher nutzen wir die uns anvertrauten Gelder unserer Versicherten auch als Hebel und investieren sie nach ethisch-nachhaltigen Kriterien. Betriebliche Altersvorsorge geht auch grün!“
Silke Stremlau
Vorstand Hannoversche Kassen
„Es gibt noch viel zu tun! UnternehmensGrün bietet eine wichtige Plattform um mit anderen ökologisch arbeitenden Unternehmen in Kontakt zu treten und gemeinsam Ideen zu entwickeln.”
Thomas Jorberg
Vorstandssprecher GLS Bank
„Nachhaltigkeit ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um zukunftsfähig wirtschaften zu können. Dafür ist eine langfristige und ganzheitliche Perspektive notwendig. Deshalb setzen wir uns bei UnternehmensGrün gemeinsam mit anderen Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften ein.”
Nele Lübberstedt
Geschäftsführerin kaneo GmbH
„For us, the bi-lateral focus on energy as well as people is the core that hits us the most, working in an industry that is famed for ill-treatment of both, chocolate, we appreciate to belong to a ‘home’ that values and supports conscious decision making for the next generations of farmers and foodies, together.”Alyssa Jade McDonald-Baertl
BLYSS GmbH
„Hier werden gesellschaftliche Notwendigkeit und unternehmerische Chance einer ökologischen Aussichtung erkannt. Um sich zu verbessern, ist der Austausch untereinander enorm hilfreich. Deswegen sind wir Mitglied.”
Oliver Hummel
Vorstand NATURSTROM AG
„Mit meiner Mitgliedschaft setze ich ein Zeichen, dass Wirtschaft auch anders geht und baue auf die Lobbyarbeit von UnternehmensGrün.”
Regina Weihrauch
Inhaberin Fairsicherungsbüro Göttingen
„Die Ziele des Verbandes liegen uns am Herzen. Wichtig ist uns auch vor allem mit jungen Unternehmen in den Dialog zu kommen, weil sie es sind, die nächsten Jahrzehnte unserer Zukunft zu gestalten.“
Paul Hildebrand
Geschäftsführer, organic communication
„Die memo AG ist seit 1994 Mitglied von UnternehmensGrün. Überzeugt hat uns das Engagement zum Thema nachhaltiges Wirtschaften und der Einsatz für kleine und mittelständische Unternehmen. In UnternehmensGrün haben wir einen Partner gefunden, der die gleiche Philosophie wie wir verfolgt.”
Lothar Hartmann
memo AG
“Wir als frisch gegründetes Unternehmen halten es für wichtig von Anfang an zu schauen, wie setzen die “Älteren” Nachhaltigkeit im Wirtschaftsleben um. Wir möchten lernend wachsen und dabei den Verband unterstützen, der die zentralen ökologischen Forderungen in die Politik trägt. Das Engagement bei Entrepreneurs for Future hat uns begeistert und überzeugt Mitglied zu werden.”
Anja Carsten
hubus
„Eine grüne Stimme im Konzert der eher rückwärtsgewandten Wirtschaftsverbände ist enorm wichtig. Deshalb haben wir vor über 20 Jahren UnternehmensGrün gegründet.”
Gottfried Härle
Geschäftsführer Brauerei Clemens Härle
„Teil dieses Netzwerkes zu sein, empfinde ich enorm bereichernd. Der Verband verschafft sich Gehör, mischt sich ein und wirkt mit bei den Weichenstellungen in der Politik.”
Ines Wrusch
Innenarchitektin HAK (Hamburg)
„Ich kann nicht akzeptieren, dass Unternehmer an grenzenloses Wachstum glauben, nach dem Motto: Nach uns die Sintflut. Als ich von der Gründung eines ökologisch orientierten Unternehmerverbandes erfuhr, der eine andere Lobby-Arbeit machen wollte, war ich sofort entschlossen.”
Johannes Angele
Angele Maschinenbau
„Unsere Kanzlei ist Mitglied, damit die grüne Marktwirtschaft eine starke Pressure-Group hat.”
Klaus Stähle
Inhaber Kanzlei Stähle
„Unternehmerisches Denken und Zielvorstellungen, die das langfristige Wohl der Allgemeinheit im Blick haben – das ist ein tragfähiger Boden für gesellschaftswandelndes Handeln.”Albert Gothe
Inhaber architekturGOTHE, Ökologisches Bauen
„Weil ich die Lobbyarbeit für anderes Wirtschaften stärken will und wir gemeinsam nachhaltiges Wirtschaften in die Öffentlichkeit tragen.“
Ulli Gondorf
Inhaber Gondorf Organisationsberatung
„Wir können als Werbeagentur nicht die Welt retten. Wir möchten aber am Ende eines jeden Tages mit gutem Gewissen sagen können, dass wir die Dinge nicht schlechter gemacht haben. Bei UnternehmensGrün dabei zu sein, war für uns ein konsequenter Schritt.”
Alexander von Fintel
Die Freien Friesen
„UnternehmensGrün meint es ernst mit dem ökologisch orientierten Wirtschaften und setzt sich für klein- und mittelbetriebliche Wirtschaftsstrukturen ein – das passt zu uns!”
Roland Streicher
ReNatour – natürlich reisen
„Der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns bei ODS sehr wichtig. Aus diesem Grund produzieren wir nicht nur zu 100 Prozent klimaneutral, sondern unterstützen als aktives Mitglied die Ziele von UnternehmensGrün.”
Stefan Schröter
Geschäftsführer ODS – Office Data Service GmbH
„Die Wirtschaft ist der mächtigste Gestalter unserer Gesellschaft. Unsere Medien geben Inspiration für zukunftsfähiges Wirtschaften. Altop ist seit 1993 engagiertes Mitglied bei UnternehmensGrün, weil nur ein Schulterschluss innovativer nachhaltiger Unternehmer Resonanz in Politik und Gesellschaft erzeugen kann.”
Fritz Lietsch
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft
Broschüre “SDG’s praxisnah umsetzen”
Broschüre „green ideas. wie wir wertschaften“, Band I
Broschüre zum Ausbildungsmarketing
Jubiläumsbeilage in der Frankfurter Rundschau „Wir wirtschaften mit Verantwortung”
Evaluation der Bildungsprojekte bei „Umweltprofis von morgen”
Studie: „TTIP und Landwirtschaft“ von UnternehmensGrün
Kurzfassung der Studie „TTIP und Landwirtschaft” (dt.)
Executive Summery of the study „TTIP and the agricultural sector” (engl.)
Pressemitteilung zur Studie (engl.)
Gemeinwohlbilanz der Geschäftsstelle